Berichte
Hier finden Sie Berichte, Fotos und Presseberichte von zurückliegenden Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ACK Aachen. Verschaffen Sie sich einen Einblick in das in über 40 Jahren Zusammenarbeit entstandene, vertrauensvolle ökumenische Miteinander zwischen katholischen, evangelischen und freikirchlichen Gemeinden in Aachen.
Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
26.000 Stimmen beim größten Chor Aachens
Am 22. Dezember 2019 fand das jährliche Weihnachtssingen auf dem Tivoli, veranstaltet von der ACK gemeinsam mit der Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs, bereits zum siebten Mal statt. 26.000 Stimmen vereinten sich dort zum größten Aachener Weihnachtschor. Erstmals führte Moderatorin Monica Schreiber, evangelische Pfarrerin, durch das Programm. Neben dem Kinder- und Jugendchor aus Forst sorgten der Instrumentalverein Richterich, das Kinderorchester Kleine Freiheit 77, Jupp Ebert und der Gospelchor „Gospelhaus International Chapel Aachen“ für die musikalische Begleitung. Gesanglich unterstützt wurde das Publikum von elf Laienchören, die auf den Rängen verteilt saßen. Im Zentrum der Veranstaltung stand wie immer die christliche Botschaft von Weihnachten. Auch 2019 wurde dies wieder deutlich durch das Vorlesen der Weihnachtsgeschichte, die christlichen Lieder und den Einzug des Friedenslichts von Bethlehem. Ein besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den ACK-Mitgliedskirchen. Vor der Veranstaltung verteilten sie Kerzen und Liederbücher und im Anschluss sammelten sie Spenden zur Finanzierung des Weihnachtssingens ein.
Nachruf Pastor i.R. Herbert Thoenes (rk)
Am 12.07.2016 ist Pastor i.R. Herbert Thoenes nach einem erfüllten Leben in der Verkündigung des Evangeliums und im Einsatz für die Einheit der Christen im Alter von 91 Jahren gestorben. Herbert Thoenes war maßgeblich an der Gründung der ACK Aachen vor 40 Jahren beteiligt und hat dieser 12 Jahre als ACK-Vorsitzender vorgestanden.
Bis 1998 war er als Pastor in der Gemeinde St. Sebastian auf der Hörn in Aachen tätig. Das Foto erinnert an seinen letzten offiziellen Besuch in der ACK Aachen im Jahre 2011.
„Keiner Geht allein – Schritte zu mehr Menschlichkeit“
Vierter Ökumenischer Pilgerweg 2016 in Aachen
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 200 Pilger auf den Weg vom Haarener Friedenskreuz zur Aachener Innenstadt. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Wasserknappheit als Fluchtursache, die beispielhafte Flucht eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings sowie die Notwendigkeit von Gerechtigkeit und Teilhabe für alle.
Turnusmäßiger Wechsel im ACK-Vorsitz zu Andreas Mauritz (rk)
Turnusgemäß hat mit Beginn des Neuen Jahres 2016 der Vorsitz innerhalb der ACK Aachen von der evangelischen Kirche zur katholischen Kirche gewechselt.
Neuer Vorsitzender ist Pfarrer Andreas Mauritz, GdG Aachen-West, St. Jakob, pfarrei-sankt-jakob.de, dem die ACK Aachen an dieser Stelle für die kommenden zwei Amtsjahre viel Segen und Gelingen und persönlich alles Gute wünscht.
Nacht der Offenen Kirchen 2014 in Aachen
Die 14. Auflage der Aachener Nacht der Offenen Kirchen unter der Schirmherrschaft der ACK Aachen war mit 31 beteiligten Kirchen und mehr als 100 Programmbeiträgen erneut ein großer Erfolg. Auch das Ökumenische Nachtgebet der ACK Aachen in St. Michael / Hagios Dimitrios war wieder gut besucht. Für Details siehe Presseberichte in der AN und AZ.